
ÜBER UNS

Das Restaurant Löwe sind Sabine und Ulf Gerspacher.
"Man nehme eine frische Portion Passion, eine ordentliche Menge Liebe zur Natur, einen Schuss Raffinesse, einen Bund vielfältiger Aromen, einen Hauch Schwarzwälder Charme, die "gewisse Würze" und stets eine Prise Norddeutschland!
Das ist die wichtige Basis von unserer Genussküche."
Ulf Gerspacher
Ausbildung:
- Jagdhaus Eiden am See Bad Zwischenahn, Gourmetrestaurant Apicius * (1 Michelin Stern)
- Kulinarischer Ziehvater Dieter G. Gerdes Sterne- & Fernsehkoch in den 80er Jahren (Nr. 1 in Niedersachsen, Nr. 14 bundesweit)
Referenzen:
- Käfer Schänke München, Dallmayr Catering München, Haberl Catering Olympiastadion München Ski WM Oberstdorf 2005, Wirtshaus im Grüntal Kuffler GmbH, Emmeramsmühle München, Arena one (Catering für Allianzarena , Fussball WM 2006, Jolly Roger Cooking Gang mit Stefan Marquard, bundesweit Catering Bayerischer Hof München, Restaurant 181 München by Otto Koch, Saison Kitzbühel Streifalm
1. Selbstständigkeit:
Landgasthaus Eiche Gengenbach
2. Selbstsändigkeit:
Hotel & Chalets Herrihof Todtnauberg
3. Selbstständigkeit:
Restaurant Löwe Bräunlingen
Stage Stationen:
VAU * Kolja Kleeberg Berlin
The Table Kevin Fehling ***Hamburg
Sabine Gerspacher
Ausbildung:
- Landasthaus Eiche Genegenbach & Hotel Hirschen Glottertal, Bayerischer Hof München, Südtiroler Stuben Alfons Schuhbeck
- American Bartender Ausbildung
- Ausbildereignung
- Vorbereitung zum Restaurantmeister
1. Selbstständigkeit:
Landgasthaus Eiche Gengenbach
2. Selbstsändigkeit:
Hotel & Chalets Herrihof Todtnauberg
3. Selbstständigkeit:
Restaurant Löwe Bräunlingen
AUSZEICHNUNGEN
SÜDLANDKÖCHE
JRCG - JOLLY ROGER COOKING GANG



DER GROßE RESTAURANT & HOTELGUIDE
PRESSE
...Beide sind Fachleute im gastronomischen Bereich.
Gerspacher ist gelernter Koch, seine Frau ist ausgebildete Restaurant-Fachfrau, bildet selbst auch aus und besitzt außerdem eine Ausbildung der American Bartender School.
Cocktails sind also kein Problem. "In der Prüfung gehört es dazu, in einer Minute vier klassische Cocktails zu mixen", erklärt Gerspacher. Das geht natürlich nur mit entsprechender Vorbereitung.
Sabine Gerspacher hat im Glottertaler Hotel Hirschen gelernt, schließlich auch mal beim bekannten Fernsehkoch Alfons Schuhbeck in den Südtiroler Stuben gearbeitet.
Ihr Mann kann neben Feinkost Käfer etwa auch Stationen bei Koch Stefan Marquard und bei Kevin Fehling im Restaurant "The Table" aufweisen. Letzteres eine renommierte Adresse in Hamburg.
Bodenständige Wirtshausküche
Das soll zukünftige Gäste allerdings nicht abschrecken, erklärt Gerspacher: "Wir werden hier nicht eindecken wie in unserem vorherigen Betrieb, einem Hotel in Todtnauberg. Es soll gemütlich und rustikal zugehen im Löwen."
Der Koch erklärt: "Wir wollen schon etwas bieten, aber bodenständige Wirtshausküche, nicht nur die wildesten Sachen auf der Speisekarte."
Allerdings: Es soll auch mal Anderes geben, im positiven Sinne.
Gerspachers kulinarischer Ziehvater hatte ihm einst geraten, in der jeweiligen Region die typische Küche auch mal leicht abzuändern. Daraus ist bei vorherigen Stationen dann etwa die Schwarzwälder Hirschtorte als Vorspeise entstanden. Saure Kirschen, Hirschfleisch und Gänseleber, appetitlich angerichtet in der Optik eines Tortenstückes.
Dennoch: "Der Wurstsalat wird nicht fehlen, auch das Schnitzel nicht", erklärt der Koch.
Daneben aber auch etwa Tatar vom Rind mit Sauerteigbrot oder Weißbiersüppchen mit Laugencroutons.
Und vielleicht auch mal maritime Spezialitäten aus dem Norden, der Heimat von Ulf Gerspacher: "Hamburger Pannfisch oder Labskaus liefen im Schwarzwald immer spitze." Alles unter dem Leitfaden saisonaler Angebote.
Außerdem sei man wieder Mitglied bei den Südland-Köchen und den Naturparkwirten.
Letzteres eine Vereinigung, bei der in den Speisekarten ausgezeichnet wird, welche Gerichte aus der Region stammen. "Außerdem müssen mindestens 30 Prozent von hier kommen. Das wird auch kontrolliert", so Gernspacher.
...
Quelle: Schwarzwaelder-Bote
KUNDENBEWERTUNGEN
1
Thomas Fuchs
"Super gute deutsche Küche einfach spitzen Klasse."
2
Emma Behn
"Ein super Ort um gemütlich Essen zu gehen, für Stammtische oder einfach einen schönen Abend zu haben.
Wir kommen gerne und garantiert wieder.
Macht weiter so, wir fühlen uns immer willkommen und super wohl."
3
Monika Böhm
Sehr nette Bedienung, super Service. Das Essen ist fantastisch, ansprechend angerichtet und reichhaltig. Alles top! Vielen Dank!
